Ariane Matiakh widmete sich mit der Württembergischen Philharmonie Werken jenseits des musikalischen Mainstreams REUTLINGEN. Mit Entdeckerfreude an die Ränder des Repertoires zu...
Zum Jubiläum führt Ingo Bredenbach das Schlüsselwerk Bachs mit dem „ensemble vocale piccolo“ und dem „Ensemble il capriccio“ in der Tübinger Stiftskirche...
Die Geigerin Christine Busch und Stefania Neonato am Hammerflügel traten im Kleinen Saal der Reutlinger Stadthalle auf REUTLINGEN. Es gab gewissermaßen einen...
Ariane Matiakh dirigierte eine Matinee mit den Württembergischen Philharmonikern in der Reutlinger Stadthalle REUTLINGEN. Das Format ist noch jung, aber schon gelingt...
In der Tübinger Stiftskirche sang der Katholische Hochschulchor Schönbergs Psalm-Fragment, Cherubinis „Requiem“ und das „Schicksalslied“ von Johannes Brahms TÜBINGEN. Eine Insel der...
Das Ensemble Cembaless spielte im Tübinger Uni-Festsaal ganz alte Musik auf exotischen Instrumenten TÜBINGEN. Cembaless – ohne Cembalo. Ein ganz junges Ensemble...
Das phänomenale junge Schumann Quartett musizierte beim Kammermusikzyklus in der Reutlinger Stadthalle REUTLINGEN. Den Namen kann und muss man sich merken. Aber...
Ein umjubeltes Wiedersehen: Roberto Paternostro dirigiert die Württembergische Philharmonie in der Reutlinger Stadthalle mit Wagners „Siegfried-Idyll“ und Bruckners Fünfter REUTLINGEN. Als Roberto...
Kantor Ingo Bredenbach spielt in der Tübinger Stiftskirchen-Motette Bachs Wohltemperiertes Klavier TÜBINGEN. Manchen gilt Johann Sebastian Bach als „fünfter Evangelist“. Dass er...
Die Nationale Kammerphilharmonie aus Prag und die georgische Pianistin Elisso Bolkvadse mit einer Mozart-Gala im Tübinger Festsaal TÜBINGEN. Was für eine Frau!...