Brahms-Requiem in der Tübinger Stiftskirche. Foto: Martin Bernklau
OB Keck und die scheidende Chefin Ina Dinter eröffnen im Reutlinger Spendhaus die Doppel-Retrospektive „an sich“ für Wolfgang Folmer REUTLINGEN. „Kann das...
Im Tübinger Kino Museum und in der Reutlinger Planie läuft Ridley Scotts „Napoleon“ an TÜBINGEN/REUTLINGEN: Tat das not? Ein Film über Napoleon?...
Intendant Friedemann Rieger, Violin-Partnerin Nora Chastain und der Cellist Francis Gouton im Reutlinger Kammermusikzyklus REUTLINGEN. Alle drei sind Professoren, vor allem aber...
Ingo Bredenbachs BachChor gibt in der Tübinger Stiftskirche einen großartigen Mendelssohn-„Elias“ TÜBINGEN. Das hatte Kraft und Wucht und Größe, aber auch die...
Das Landestheater Tübingen bringt eine Text-Performance und eine Podiums-Diskussion über Nahost auf die Matinee-Bühne seiner Werkstatt TÜBINGEN. Das LTT reagierte schnell. Sechs...
Das Tübinger Zimmertheater (ITZ) setzt seinen Krimi-Siebenteiler „Im Taumel des Zorns“ mit der zweiten Episode fort TÜBINGEN. Die Zuschauer können sich heimisch...
Mit ihrem Jungen Theater bringt Monika Kosik den „Zauberer von Oz“ auf die Bühne im Großen Saal des LTT TÜBINGEN. Kinder wollen...
Kleist, erzählen: Dennis Junge, Rolf Kindermann und Lucas Riedle. Bild: Bernklau
Mit der Vergabe des Grand Prix an „Le Ravissement“ von Iris Kaltenbäck endeten die 40. Französischen Filmtage. TÜBINGEN. Als einzige Preisträgerin der...