Zum Gedenken: Vor 80 Jahren schlachtete die SS im griechischen Distomo 218 Kinder, Frauen und Greise ab – Auszüge dazu aus meinem...
Mit der siebenten Episode feierte das Tübinger ITZ-Zimmertheater das Finale seines Krimi-Serials „Im Taumel des Zorns“ TÜBINGEN. Da war natürlich am Samstagabend...
Gudni Emilssons Tübinger Kammerorchester eröffnet mit dem Violinsolisten Peter Weimar die Sommerkonzertreihe im Kloster Bebenhausen BEBENHAUSEN. Draußen regnete es am frühen Samstagabend,...
Kim de L’Horizons „Blutbuch“ als Szenische Lesung und Beitrag des Tübinger Landestheaters zum queeren „Pride Month“ TÜBINGEN. Die „nonbinäre Person“ des „genderfluiden“...
Im Tübinger Kino Museum läuft „King’s Land“ mit Mads Mikkelsen an, eine späte dänische Antwort auf den Western TÜBINGEN. Weltweites Aufsehen hat...
In den Wandel-Hallen des Reutlinger Kunstmuseums zeigt die 19. Grieshaber-Stipendiatin die Früchte ihrer Arbeit REUTLINGEN. In Reutlingen geboren, in Metzingen aufgewachsen, viel...
Im Tübinger Museum, in Urach (forum 22) und dem Rottenburger Waldhorn-Kino läuft „Golda“ an, der Film über die israelische Ministerpräsidentin im Jom-Kippur-Krieg...
Fola Dada krönt das Landesjazzfestival „Beyond Borders“ mit ihrem Schlusskonzert im Saal der Tübinger Westspitze TÜBINGEN. Eine wie sie darf sich das...
Auf der Tübinger Werkstattbühne inszeniert Swaantje Lena Kleff David Paquets skurrile Komödie „Das Gewicht der Ameisen“ TÜBINGEN. Es gibt viel zu tun,...
Mit dieser Kritik begrüßen wir Dr. Susanne Eckstein herzlich als Gastautorin für Cul-Tu-Re.de. Da die Einarbeitung in die Autorenliste noch etwas Zeit...