Die Kammerchöre der Hochschulen von Tübingen und zu Köln gaben ein dreifaches Doppelkonzert TÜBINGEN. Etwas Schöneres ist für studentische Sänger kaum vorstellbar:...
Musiker von drei Hochschulen führten in der Tübinger Stiftskirchen-Motette Claudio Monteverdis sakrales Schlüsselwerk auf TÜBINGEN. Claudio Monteverdis „Marienvesper“ ist ein Schlüsselwerk der...
Eine kleine Camerata Bohemica Prag gibt im Festsaal der Tübinger Neuen Aula “The Best of Morricone & Piazzolla” TÜBINGEN. Pop Goes Classic...
Frank Schlichters Semiseria und zwei Partnerchöre führten Helge Burggrabes Opus magnum „Lux in tenebris“ in der Tübinger Stiftskirche auf TÜBINGEN. Als Friedensoratorium...
Das 21. Internationale Pianistenfestival Tübingen beginnt mit Raffaele D´Angelo und Nicolas Bourdoncle TÜBINGEN. Das Internationale Pianistenfestival findet seit 2002 Anfang Mai an...
Das sechste Konzert der Württembergischen Philharmonie widmete sich unter Paweł Kapuła mit dem Landesjugendchor Penderecki und Brahms REUTLINGEN. Es gibt eigenartige Zufälle....
Andreas Grau und Götz Schumacher zelebrierten in der Motette zur Osternacht Olivier Messiaens „Visions de l‘ Amen“ TÜBINGEN. Es ist die heiligste...
Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben und Handel’s Company bringen zu Karfreitag unter der Leitung von Rainer Johannes Homburg Bachs Matthäuspassion in die Uracher Amandus-Kirche...
Alexander Hülshoff und Bernd Glemser gastierten am Dienstagabend im Festsaal der Neuen Aula TÜBINGEN. Der Festsaal der Neuen Aula in Tübingen eignet...
Das spanische Cuarteto Casals war zu Gast beim Reutlinger Kammermusikzyklus REUTLINGEN. Ein international renommiertes und vielfach ausgezeichnetes Quartett mit einem großen Namen:...