In Melchingen inszeniert Marc von Henning „Von Schmetterlingen und Steckenpferden“: Das Theater sinniert apokalyptisch und archaisch über sich selbst MELCHINGEN. „Theater ist,...
In der Tübinger Stiftskirche sang der Katholische Hochschulchor Schönbergs Psalm-Fragment, Cherubinis „Requiem“ und das „Schicksalslied“ von Johannes Brahms TÜBINGEN. Eine Insel der...
In der Werkstatt schreibt das Tübinger Landestheaters die Geschichte des Punk vom Dorf aus nach TÜBINGEN. Ausgeheckt haben den Spaß Hausregisseur Dominik...
Das Tübinger Landestheater bringt Ágota Kristófs Anti-Kriegsroman „Das große Heft“ auf die Bühne TÜBINGEN. Solche Grausamkeiten lassen sich stilisiert und verfremdet doch...
Das Tübinger Landestheater beginnt sein großes Premieren-Wochenende mit „Kill Baby“, einem sprachstarken Stück um Abtreibung. TÜBINGEN. Es ist ein Drei-Frauen-Stück, mit dem...
Im Tübinger Kino Museum sprach und las Florian Illies zum Jubiläumsjahr über den Maler Caspar David Friedrich TÜBINGEN. Caspar David Friedrich kam...
Das Ensemble Cembaless spielte im Tübinger Uni-Festsaal ganz alte Musik auf exotischen Instrumenten TÜBINGEN. Cembaless – ohne Cembalo. Ein ganz junges Ensemble...
Das Solofestival der Reutlinger Tonne endet mit der Theaterhaus-Produktion „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ REUTLINGEN. Das Stück ist 18 Jahre alt und hat...
Im Tübinger Museum und im Reutlinger Kamino läuft „Stella. Ein Leben.“ TÜBINGEN/REUTLINGEN. Es gibt Geschichten, und das Leben der Stella Goldschlag gehört...
Das phänomenale junge Schumann Quartett musizierte beim Kammermusikzyklus in der Reutlinger Stadthalle REUTLINGEN. Den Namen kann und muss man sich merken. Aber...