Eine großartige Schiller-Inszenierung am Tübinger LTT scheitert trotzdem völlig an ihrem Stoff TÜBINGEN. Schon „Das große Heft“, das die Berliner Regisseurin Sophia...
Nicht nur seine Randgruppencombo huldigt in Reutlingen dem im August verstorbenen Theatermusiker Heiner Kondschak REUTLINGEN. Er schwebte über dem Ganzen. Zahllose Fotos...
„Jeder hat eine Schanze verdient!“: Die Menschen von Upflamör machen mit dem LTT ihr Dorf zur Bühne ZWIEFALTEN-UPFLAMÖR. Schon dieser Name sollte...
„Best of Spätzle! Zwei Schwaben im Element“ mit Bernhard Hurm und Berthold Biesinger hatte am Samstag in Melchingen Premiere. MELCHINGEN. Für Comedy...
Das Theater U34 gibt Heiner Müllers „Quartett“ nach Laclos‘ Briefroman „Gefährliche Liebschaften“ im Tübinger Schlachthof TÜBINGEN. So viel Nacktheit, Sex und Gewalt...
Open-Air oder Indoor: Das wundervolle „Molière“-Spektakel der Reutlinger Tonne ringt mit den Launen des Wetters REUTLINGEN. Es ist eine wundervolle und tiefgründige...
„Lebendige Stolpersteine“ – ein Theaterspaziergang durch die Tübinger Altstadt widmete sich der lokalen jüdischen Geschichte und Leidensgeschichte TÜBINGEN. Nirgendwo anders hätte er...
Auf der Tübinger Platanenallee hat der Melchinger Lindenhof mit der Hofmannsthal-Adaption „jedermann (stirbt)“ von Ferdinand Schmalz seine Sommertheater-Premiere TÜBINGEN. Vor gut hundert...
„Ins Blaue“, das theatralische Sommerspektakel der Tonne im Reutlinger Freibad Markwasen, hatte am Samstag endlich seine Premiere REUTLINGEN. Immerhin, es ging. Aber...
Sommer 1914 – LTT und Generationentheater Zeitsprung luden am Samstag zu einem historischen Theaterspaziergang durch die Tübinger Altstadt ein TÜBINGEN. Es ist...