Das 14. Tübinger Bücherfest hat am heutigen Freitagnachmittag im Großen Saal des Kinos Museum begonnen TÜBINGEN. Festredner war der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen....
In den Reutlinger Wandel-Hallen öffnet eine poetische Gruppenausstellung italienischer Künstler mit der jungen Linda Carrara an ihrer Spitze REUTLINGEN. Schon der lange...
Das Vogler Quartett und der Pianist Eugène Mursky eröffnen im kleinen Saal der Stadthalle den Reutlinger Kammermusikzyklus REUTLINGEN. Es war reine Romantik,...
Christian Petzolds poetische Film-Novelle ist im Tübinger Museum und im Reutlinger Kamino angelaufen TÜBINGEN/REUTLINGEN. Wie eine endlose Einleitung wirkt Christian Petzolds Film-Novelle...
Das Melchinger Lindenhof-Theater eröffnet die Spielzeit in der Mössinger Pausa mit Franz Xaver Otts grandiosem Solo über Gustav Mesmer, den „Ikarus vom...
„Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“, der neueste und wohl letzte Film von Edgar Reitz, läuft im Tübinger Atelier und im Reutlinger...
Im Gewölbekeller der Bursagasse 16 eröffnet der neue Intendant Thomas Bockelmann mit „Mutters Courage“ von George Tabori die Spielzeit TÜBINGEN. Drei Worte...
In den regionalen Kinos läuft der (Alkohol-)Problemfilm „22 Bahnen“ um eine grandiose Geschwister- und um ein bisschen andere Liebe TÜBINGEN/REUTLINGEN. Heldengeschichten gibt...
Im Tübinger Museum und dem Reutlinger Cineplex sowie im dortigen Kamino ist Mascha Schilinskis Cannes-Sensation „In die Sonne schauen“ angelaufen TÜBINGEN/REUTLINGEN. Mit...
Mit einem Klaviertrio von der Pariser Nationaloper eröffnete das ambitionierte Musikfestival seine aktuelle Ausgabe im Saal der Tübinger Westspitze TÜBINGEN. Es ist...