Im Sommerrefektorium von Kloster Bebenhausen spielte Gudni Emilssons Tübinger Kammerorchester mit Konzertmeister Peter Weimar als Solist BEBENHAUSEN. Das war ein echtes Heimspiel:...
Die Tonne bringt als Sommertheater Umberto Ecos Klosterkrimi „Der Name der Rose“ auf die Freilichtbühne im Reutlinger Spitalhof REUTLINGEN. Während drüben in...
Der Coro Vivo sang unter der Leitung von Bernhard Wolf in der Tübinger Stiftskirche mit „Hoffnung und Vertrauen“ ein weit gespanntes geistliches...
Bei den Sommerkonzerten in Bebenhausen spielte die junge Sofia Vasheruk anstelle des Pianisten Matthias Kirschnereit BEBENHAUSEN. Sie sprang ein. Anstelle des angekündigten...
Ravel, Debussy, Koechlin: Ariane Matiakh dirigiert in der Reutlinger Stadthalle ihre Württembergischen Philharmoniker und den Akademischen Chor der Tübinger Uni REUTLINGEN. Das...
Am Tübinger Europaplatz eröffnet das LTT sein musikalisches Sommertheater furios mit „Sex and Drugs and Schlagertraum“ TÜBINGEN. Faust goes Song Contest. Die...
Das Neue Kunstmuseum Tübingen macht weiter, wo es mit Udo aufgehört hat – mit dem großen Cartoonisten Peter Gaymann: „Lachen in verrückten...
Das Ensemble La florida Capella musizierte in der Stiftskirche römische Motetten von Alessandro Melani TÜBINGEN. Man kennt ihn nicht. Hier nicht. Das...
Das Duo aus der Cellistin Janina Ruh und ihrem Klavierbegleiter Boris Kusnezow eröffnete im klösterlichen Sommerrefektorium von Bebenhausen die Reihe der Sommerkonzerte...
In der Tübinger Kunsthalle wurde die Ausstellung „Schöner Wohnen – Architekturvisionen von 1900 bis heute“ eröffnet. TÜBINGEN. Entwürfe, Aufrisse, Grundrisse, Perspektiven und...